Tanck You
Berlied - Festival für Kunstlied
Berlied - Das neue (und einzige!) Berliner Festival für Kunstlied geht in die dritte Runde! Ich freue mich sehr, am 1.10.23 als Moderatorin dabei zu sein. Kommt/Kommen Sie doch vobei! Tickets und Infos hier:
https://t.rausgegangen.de/tickets/berlied-festival-konzert-irgendwo-auf-...
Großes Galakonzert zur Saisoneröffnung an der Deutschen Oper Berlin
Am Sonntag, den 3. September 23 findet an der Deutschen Oper Berlin das große Eröffnungskonzert zum Saisonstart 23/24 statt, moderiert von mir und Dietmar Schwarz (Intendant der Deutschen Oper Berlin). Es bietet: Herzschmerz-Arien von Mozart bis Puccini, gesungen von alten und neuen Stimmen des Ensembles, gespielt vom Orchester der Deutschen Oper Berlin und natürlich ist auch Generalmusikdirektor Sir Donald Runnicles mit von der Partie.
Weitere Informationen hier:
DIVA - Gespräch (mit Musik) im Literaturhaus Berlin
Die Oper als Gegenwelt zum Patriarchat? Ja, und zwar schon seit Anbeginn, sagt die Autorin und Literatur-Professorin Barbara Vinken. Sie hat das hervorragende Buch "Diva - Eine etwas andere OpernVERführerin" geschrieben und ist am Mittwoch, den 31.5.23 meine Gesprächspartnerin am Literaturhaus Berlin. Außerdem mit von der Partie: die Mezzosopranistin Susan Zarrabi (Komische Oper Berlin u.a.). Weitere Infos hier:
https://www.literaturhaus-berlin.de/programm/diva
Cord Garben zu Gast in "Meine Musik"
Cord Garben zum 80ten
An den Freitagen 14.4.23 und 21.4.23 lief in "Meine Musik" (RBB Kultur) die große, zweiteilige Geburtstags-Sause "Garben bei Tanck". Der legendäre Klassik-Produzent (Deutsche Grammophon, Sony, cpo u.a.), Pianist und Arrangeur blickt zurück auf ausgesuchte Aufnahmen, seine Jahrzehnte mit den "Stars" und Künstlerpersönlichkeiten und spielt/dirigiert sogar auch selbst, samt anekdotenreicher Randnotizen und sehr persönlicher Erinnerungen.
Es war mir ein Fest! ...und hier geht's zu den Sendungen:
RBB Kultur Kinderkonzert
Am 12.3.23 moderiere ich im großen Sendesaal des RBB das 97. Kinderkonzert von RBB Kultur.
"Wie Volksmusik ins Konzert kommt"
"Risse und Welt - 25 Jahre Darmstädter Textwerkstatt"
Kürzlich ist die Anthologie "Risse und Welt - 25 Jahre Darmstädter Textwerkstatt" (Herausgeber: Kurt Drawert) im Axel Dielmann Verlag erschienen. Ich bin froh und dankbar, als eine von 28 Autor*innen darin vertreten zu sein.
******
"Symposion Dietrich Fischer-Dieskau" an der Deutschen Oper Berlin
Vom 28.-30.10.22 findet an der Deutschen Oper Berlin (DOB) ein Symposion zum künstlerischen Erbe Dietrich Fischer-Dieskaus statt. Ich werde dort Gespräche mit einigen Wegbereitern dieses "Jahrhundertsängers" führen sowie eine Podiumsdiskussion mit Vertreter*innen der jungen Liedszene moderieren. Alle Informationen hierzu findet ihr/finden Sie über den unten stehenden Link.
Symphonic Mob 2022 mit dem DSO Berlin
Endlich wieder "groß" und live in der Mall of Berlin: Der Symphonic Mob 2022. Wer Lust hat, das größte Spontan-Orchester Deutschlands spielen und feiern zu sehen, kann am 17.9.22 dabei sein. Ich werde die Veranstaltung moderieren und zwischendurch mit vielen der beteiligten Akteure sprechen, natürlich ebenfalls live on stage. Weitere Infos hier:
https://www.symphonic-mob.de/content/e7692/e582/e440/index_ger.html
"Opera Lounge" an der Deutschen Oper Berlin
Eins der besten Formate für Gesang im Lounge-Konzert. Stipendiat*innen der Deutschen Oper Berlin singen und erzählen (im Gespräch mit mir) über die Lieder/Arien ihres Lebens und darüber warum sie überhaupt Sänger*innen geworden sind. Live und "in zivil". Normalerweise auf der kleinen Bühne im Foyer der Deutschen Oper Berlin, dieses Mal ausnahmsweise auf der großen Bühne des Parkdecks, open air!
https://deutscheoperberlin.de/de_DE/production/opera-lounge-open-air-auf-dem-parkdeck.1323940
TANCKSTELLE Neue Folgen
Nach längerer Zapfpause gibt es endlich neue TANCKSTELLE Folgen!
Ihr findet uns hier: TANCKSTELLE - YouTube
Pull up, get off, take a break.
